Aktuelles
Otfried-Preußler-Schule: Zurück zum Poolmodell
HAZ, 24.11. 2020, Saskia Döhner – Es geht doch: Die Otfried-Preußler-Schule kann ihr preisgekröntes Poolmodell für Schulbegleiter wieder aufnehmen. Der Jugendhilfeausschuss beschloss am Montag einmütig den Vorschlag der Stadt dazu....
Kultur und Talk zum runden Vereinsgeburtstag
Kultur und Talk im Haus der Region: Am Sonnabend, 21. September, ab 16 Uhr gibt’s viele Überraschungen. Und um 17 Uhr startet die Podiumsdiskussion „Mensch, ich hab‘ Recht – Inklusion, aber richtig!“. Unter anderem um die vorurteilsfreie Beschulung geht es in der...
Verein Down-Syndrom feiert 20-jähriges Bestehen
Damit betroffene Kinder nicht am Rand leben: Seit 20 Jahren besteht der Verein Down-Syndrom Hannover. Zum Feiern haben sich Kinder und Eltern am Sonnabend auf dem Dröse-Hof in Dolgen getroffen. Thaddäus macht die Fahrt in der Seifenkiste auf der gesperrten Straße...
Zeit-Autor krisitiert Angstmacherei
Der Sohn eines Autors der Wochenzeitung "Die Zeit" hat das Down-Syndrom. Nach der Diagnose schürten Ärzte bei den Eltern Ängste, schrieb der Redakteur in einem Artikel. Er fordert: Die Mediziner sollten dringend an ihrer Kommunikation arbeiten....Link zum kompletten...
Ausgrenzung hat Anouk nicht erlebt
Manche Eltern bringen ihr Kind das ganze erste Jahr zur Schule, Anouk hat schon am zweiten Tag klargemacht: „Ich kann alleine fahren.“ Ihr Schulweg ist weiter als die üblichen 15 Minuten Fußweg. Ein Taxi bringt die Sechsjährige jeden Morgen von Ledeburg nach Döhren...
Ferien inklusiv und Klimaschutz
„Warum kann Tim nicht richtig sprechen?!“ – Die Frage kommt von Marleen. Sie sitzt am Basteltisch im rustikalen Gartenbauhaus und guckt ihrem Tischnachbarn Tim fest in die Augen. Elisabeth, eine der Betreuerinnen im Feriencamp, beantwortet ihre Frage. Tim habe...
Bluttest auf Down-Syndrom: Rest-Unsicherheit bleibt
Genetische Bluttests bei Schwangeren können zeigen, ob das Ungeborene vom Down-Syndrom betroffen ist. Komplette Gewissheit bietet der Test jedoch nicht.Bei Schwangeren mit einem auffälligen Vorergebnis kann der genetische Bluttest wahrscheinlich mit großer Genauigkeit...
Brief an Giffey: Test stellt Diskriminierung dar
"Ich will nicht abgetrieben werden“, sagte Natalie Dedreux, „ich will auf der Welt bleiben“. Die aufrüttelnden Worte in der Wahlarena der ARD-Arena 2017 berührten wohl Millionen Fernsehzuschauer - und auch Angela Merkel. Die Kanzlerin wurde von einer jungen...
Armin Rohde unterstützt Miteinanders-Tage 2017
„Menschen mit Behinderung sollen uneingeschränkten Zugang zu Bildung, Kultur, Information und unabhängiger Beratung haben“, fordert die gemeinnützige Beratungsinstanz „Mittendrin“ – und wird dabei lautstark unterstützt vom Verein „Down Syndrom Hannover“. Gemeinsam...
Glücksmomente mit einem Chromosom mehr
Ihr Bandname ist Programm: Glücksmomente wollen selbige bescheren – und die dreiköpfige Band schafft’s auch, dem Zuhörer im Gleichklang ihrer Musik wohlige Schauer über den Rücken laufen zu lassen. Popsongs aller Bourani und Co. servieren die Jungs im heimischen...
MOKI begleitet Familien mit schwerbehindertem Kind
Das Leben mit einem schwerbehinderten Kind – Annette Seydlitz weiß, was das bedeutet, wusste es aber lange Zeit nicht. Die Diagnose 1999, dass ihr Sohn sehr schwer erkrankt sei und immer beeinträchtigt sein würde, wirft sie zunächst mal aus der Bahn. Die...
Inklusion – aus voller Überzeugung
So viele Hände schnellen in die Höhe: Die Jungen und Mädchen in der 2a der Otfried-Preußler-Schule beteiligen sich auch an diesem Morgen rege am Unterricht, schnipsen mit den Fingern, wollen drankommen. Was sich so selbstverständlich anhört, ist es nicht: Denn...